21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
„Musik macht Freude und Mut“ „Musik ist eine wunderbare Sprache der Welt – sie wird überall verstanden“, findet Michael Hobrack, dessen „Sprachrohr“ im Paul-Gerhardt-Orchester vom „Freundeskreis der Kreismusikschule e.V.“ der Stadt Wittenberg die Violine und die Viola...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Weiterentwicklung der Nachwuchsarbeit Zurück zum Ursprünglichen, zur Freude an Sport und Gemeinschaft – so der Wunsch des Fussballvereins FC Victoria Wittenberg 2014 e.V. „Unzählige Fussballamateure hatten schon seit langem das Bestreben, einen neuen Fussballverein zu...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
„27. deutsch-ungarische Jugendbegegnung“ Der Verein Deutsch-Ungarische Gesellschaft zu Wittenberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Beziehung zwischen Ungarn und Deutschland zu pflegen und weiterzuentwickeln. Dies gilt insbesondere für die Beziehung der Lutherstadt...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Handicapday – Tanzveranstaltung für Menschen mit und „ohne“ Handicap „Zusammen mehr erreichen“, diesem Motto getreu engagiert sich der Projektschmiede Wittenberg e.V. seit 2011 gemeinnützig und vollständig im Ehrenamt für die Kinder- und Jugendhilfe und fördert Sport,...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Workshop „Es ist die große Freude an der Karnevals- und Faschingszeit, am Tanzen und Klamauken, Dekorieren und Kostümieren, die uns eint“, erklärt Lutz Martschei, der Vizepräsident des Abtsdorfer Carneval Club e.V., den Grundgedanken Vereins. Insgesamt 80 Menschen,...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Spendenakquise auf dem Weihnachtsmarkt der Vereine Getragen von einem überwältigenden Engagement der Wittenberger Bevölkerung, wurde am 27.Mai 2018 auf dem Gelände des evangelischen Krankenhauses Paul Gerhardt Stift das Katharina von Bora Hospiz eröffnet. Es bietet...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Gemeinsam Weihnachten „Der Mensch ist ein auf Gemeinschaft ausgerichtetes Wesen. Wie uns das Leben lehrt, ist es, was die Gemeinschaft mit anderen betrifft, wählerisch. Insbesondere das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, mit unterschiedlichen...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Weihnachtsmarkt der Vereine Seit 15 Jahren findet jedes Jahr um den 2. Advent in Wittenberg, auf dem Platz vor der Stadtkirche der Weihnachtsmarkt der Vereine statt. In diesem Jahr wird er von der Hoffnungskirche Wittenberg mit Unterstützung der Stadt Wittenberg...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Wer kippelt da beim Abendmahl? Die Stiftung Christliche Kunst Wittenberg ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung, die sich selbst finanziert und überwiegend ehrenamtlich arbeitet. Trotz der wenigen zur Verfügung stehenden Betriebsmittel, hat sich die Stiftung im...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Feuerwehr Spielplatz Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ist Bestandteil der Gemeinde Teuchel, die der Stadt Wittenberg zugehörig ist. Zurzeit engagieren sich 28 Mitglieder im Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Nachwuchsarbeit bei der Kinder- und...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Theater im Quartier Die Phönix Theaterwelt Wittenberg schaut auf eine wechselvolle Geschichte ihres Hauses: Im Mai 1945 als Kabarett gegründet, spielte das Theater in den 70er Jahren an über 60 Orten auf dem Territorium des heutigen Sachsen-Anhalt, avancierte in den...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Reparatur und Neubeschaffung von öffentlichen Sitzgelegenheiten Die Freunde der Feuerwehr Straach sind auf ihre modern eingerichtete Freiwillige Feuerwehr sowie deren Außenanlage stolz, wie im Projekt Neubepflanzung Der Sturzkante vorgestellt. Ein weiteres Vorhaben...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Jan ́s ReparaturCafe Ein „Repair Café“ ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Alltags- und Gebrauchsgegenstände. Eine solches Café, mit dem Namen Jan ́s ReparaturCafe gibt es seit September 2018 auch in der Lutherstadt Wittenberg. Träger ist die...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Familientreff „Herbstausflug“ Seit mehr als zehn Jahren sind 16 ehrenamtliche HelferInnen der Stiftung netzwerk leben, Gruppe Wittenberg „Familientreff“, der Anlaufpunkt für hilfebedürftige Familien und alleinstehende Mütter. „Wir organisieren verschiedene...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Türmerwohnung Heimat zu bewahren, bedeutet immer auch Traditionen zu pflegen und Erinnerungen wach zu halten. An das Leben der Türmerfamilien im Mittelalter möchte der Heimatverein Wittenberg und Umgebung e.V. erinnern und dieses in einem museumsähnlichen Projekt...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Schlittschuhbahn im Amselgrund Mit der Gründung des Fördervereins Projektschmiede Wittenberg e.V. verfolgen die sieben Mitglieder des Vereins das Ziel, sich im Landkreis Wittenberg für die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, des Gesundheitswesens, der Kultur sowie...
21. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Rettungswesten Die Kinderfeuerwehr Apollensdorf der Lutherstadt Wittenberg zählt aktuell 12 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren zu ihren Mitgliedern. „Allerdings gibt es schon ein paar weitere Anwärter“, berichtet die Leiterin der Kinderfeuerwehr Jessica Hasse erfreut....
18. Februar 2019 | Alle Projekte, Lutherstadt Wittenberg
Voliere für Reiher und Mandarinenten Der Tierpark Wittenberg ist der kleinste Tierpark in Sachsen-Anhalt. Hier finden circa 250 Tiere aus ungefähr 50 verschiedenen Gattungen ein Zuhause. Betrieben und geschützt wird der Tierpark in voller Eigenregie vom Förderverein...